Qigong-Ausbildung: Inhalte der Bausteine/ Stufen
Der Verband empfiehlt statt einer reinen Ausbildung in Qigong eine Kombination von Tai Chi und Qigong - man kann dann üblicherweise Kurse besser füllen und es gibt auch sachliche Gründe, die beiden Disziplinen nicht künstlich zu trennen, als hätten sie nichts miteinander zu tun. Siehe dazu Dr. Langhoff über Yang Zhenduo.
Quelle Qigong Experten: Ba Duan Jin DVDs für Ausbildung Quelle Tai Chi Experten: Tai Chi Ausbildung Krankenkassen
Elkes Werdegang zur zertifizierten Qigong-Fachkraft: Qigong-Lehrer-Ausbildung dortmund Essen Düsseldorf.
Qigong-Ausbildung: Inhalte der Bausteine/ Stufen |
|||||||||||||
Während jeder Intensivwoche erklärt Leiterin Angela Plarre die Qigong-Übungen genau. Es wird ausgiebig trainiert. Dazu werden auch Gruppen gebildet und es wird durch Lehrproben Sicherheit im Unterrichten erlangt. Jede Stufe vermittelt aufbauende Kenntnisse und wiederholt vertiefend den Inhalt der vorangegangenen Stufen. Die Ausbildung beinhaltet ausgewählte Bereiche des Qigong, Der Gesamtbereich Qigong umfasst sehr verschiedenartige Facetten, aus dem sich jeder je nach Neigung unterschiedliche Übungen frei wählen kann. Das Lehrvideo/DVD "Qigong" bietet dazu eine umfassende effektive und bequeme Möglichkeit (s. Videoclips). Zusätzliche Bereiche sind zudem Sportwissenschaft und Sportmedizin. Auch die Hintergründe östlicher Künste insbesondere die östliche Perspektive und Philosophie werden anschaulich vermittelt. Teile des Konzeptes für die Vollzeitausbildung sind in jeder Stufe enthalten Quelle: Dachverband Qigong |
|||||||||||||
LEHRER | PROFI | AUSBILDER | |||||||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 1 | 2 | 3 | 4 | 1 | 2 | 3 | 4 | ||
Prinzipien, Vertiefung und weitere Didaktik/Methodik Qigong: Lockerung/ Dehnung/ Entspannung, Seidenweber-Übungen, Stehen-wie-ein-Pfahl Traditionelle Hintergründe/ Philosophie/ Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Push-Hands, Zehn Prinzipien, Gesundheitssport/ Gesundheitskontrolle/ physiotherapeutisch-anatomische Aspekte Didaktik/ Pädagogik |
Statik, d.h. das längere Stehen in Qigong-Stellungen, die dazugehörige Didaktik/Methodik sowie Zusammenhänge mit Stehmeditation, Weitere Bereiche sind Sportwissenschaft und Sportmedizin. Zusätzlich Themen, Kenntnisse und Fähigkeiten, die in Deutschland so nur vom Dachverband gelehrt werden: Kampfkunst-Aspekte, weitergehende philosophische Bereiche und weitere Qigong-Themen, u. a. Hartes Qigong. |
Überprüfungen, Lehrproben,
Einsatz als Co-Trainer. Organisation und Planung. Demonstrieren verschiedener Bereiche. |
Übersicht Qigong-Ausbildung, Quelle: Qigong Experten, Startseite
Resilienz-Training mit Qigong und Tai Chi
Viele Menschen möchten ihr Selbstbewusstsein, ihr Selbstvertrauen und ihre Resilienz stärken. Die Ergebnisse der Resilienzforschung machen Hoffnung, daß dies auch gelingen kann. Wissenschaftliche Studien zum Thema Resilienz enthüllen ein breitgefächertes Spektrum an Trainingsmöglichkeiten und Methoden. Gut geeignete Wege sind fernöstliche Entspannungstechniken wie Tai Chi und Qigong - das ist das Urteil vieler Fachleute. In China wird ja das alltägliche morgendliche Taijiquan-Qigong-Training verglichen mit dem Aufladen der inneren Kräfte-Batterie. Auch die fernöstlichen Kampfkünste stehen traditionell in enger Beziehung zu physischer und psychischer/ mentaler Gesundheit. Vieles davon findet sich auch im Gesundheitssport. Weiterlesen: Qigong-Resilienz-Training - Kkostenlose DVD-Downloads.
Termin-Kalender für ZPP-Blockmodule mit Online Buchung
Freie Termine 2022: DTB-Chefausbilder Dr. Langhoffs Partner-Übungen für Resilienz / Soft Skills / Alltags-Transfer: ZPP-Module "Nairiki-Übungen" (Solo-Formen und Partner-Formen). Mehr zur DTB-Workgroup: Push-Hands-Treffen Berlin, Hannover und Modulhandbuch ZPP-C3 Vdek "Dt. Standard Prävention". Mehr zum Leiter der Ausbildung: Push-Hands-Treffen Berlin, Hannover und Modulhandbuch ZPP-D1 "Pushhands-Meisterklassen".
Qigong-Ausbildung
Seminare,Service, Lehrmittel Weiteres Lehrmaterial hier Qigong Deutschland
Neues tuishou-Curriculum mit Fajin und Dalü: Tai Chi Ausbildung Hannover
|
|
|